Gesellschaftstanz

Du möchtest tanzen lernen oder deine Tanzfähigkeit generell verbessern? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten auch in den Semesterferien wieder eine breit gefächerte Anzahl an Gesellschaftstänzen an.
Die Gruppen finden in deutscher und englischer Sprache statt. Die Lehrer sind Vlad-Constantin Milinovici und Victoria Ghadiri, ein erfahrenes und lizensiertes Trainerteam. Die Plätze sind begrenzt, um ein individuelles Coaching zu gewährleisten.
Eine Anmeldung mit Partner ist Voraussetzung. Solltest du keinen Tanzpartner/in haben, kannst du gerne eine Mail an vv.gesellschaftstanz (at) gmail.com schreiben. Manchmal ergibt sich auf diesem Wege noch eine spontane Tanzpartnerschaft.
Unsere Workshops sind in zwei unterschiedliche Schwierigkeitsstufen unterteilt.
Level 1 ist für Anfänger konzipiert, die die grundlegenden Schritte und Fußtechniken verschiedener Standard- und Lateintänze erlernen möchten. Auf dieser Stufe liegt der Fokus auf dem Aufbau einer soliden Grundlage und der Verbesserung der Fußarbeit.
Level 2 richtet sich an fortgeschrittene Tänzerinnen und Tänzer, die bereits über grundlegende Kenntnisse in den Standard- und Lateintänzen verfügen. In diesem Kurs widmen wir uns fortgeschritteneren Schritten und legen den Fokus auf die detaillierte Technik, die für deren Ausführung erforderlich ist. Darüber hinaus erkunden wir komplexere Figuren und Variationen, um dein Repertoire zu erweitern und deine tänzerischen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Außerdem bieten wir wieder ein Standard-Technik-Training an 8 Terminen nach den Workshops an. Falls du nur an vereinzelten Terminen Zeit hast, ist das gar kein Problem, das geht selbstverständlich auch.
Datum | Workshop | Uhrzeit Level 1 | Uhrzeit Level 2 | Uhrzeit Technik |
---|---|---|---|---|
20.07.2025 | Finetuning - offene Trainingszeit | 17:00 - 18:30 Uhr | ||
27.07.2025 | Wiener Walzer | 14:15 - 15:30 Uhr | 15:45 - 17:00 Uhr | 17:15 - 18:30 Uhr |
03.08.2025 | Jive | 14:15 - 15:30 Uhr | 15:45 - 17:00 Uhr | 17:15 - 18:30 Uhr |
10.08.2025 | Langsamer Walzer | 14:15 - 15:30 Uhr | 15:45 - 17:00 Uhr | 17:15 - 18:30 Uhr |
07.09.2025 | Rumba | 12:45 - 14:00 Uhr | 14:15 - 15:30 Uhr | 15:45 - 17:00 Uhr |
14.09.2025 | Samba | 12:45 - 14:00 Uhr | 14:15 - 15:30 Uhr | 15:45 - 17:00 Uhr |
21.09.2025 | Finetuning - offene Trainingszeit | 15:45 - 17:00 Uhr | ||
12.10.2025 | Quickstep | 12:45 - 14:00 Uhr | 14:15 - 15:30 Uhr | 15:45 - 17:00 Uhr |
19.10.2025 | Slowfox | 12:45 - 14:00 Uhr | 14:15 - 15:30 Uhr | 15:45 - 17:00 Uhr |
26.10.2025 | Tango | 12:45 - 14:00 Uhr | 14:15 - 15:30 Uhr | 15:45 - 17:00 Uhr |
Kosten Workshops:15 € pro Person und Workshop (je Level)
Kosten Finetuning: 5 € pro Person
Kosten Technik-Kurs: 50 € für 8 Termine | 15 € für einen Termin
Ort: Clubraum 1, Zentralmensa
Kursleiter: Vlad-Constantin Milinovici & Victoria Ghadiri
Kurssprache: Deutsch & Englisch
Finetuning-Workshop
In „Feintuning“ trainierst du selbstständig – mit professioneller Unterstützung. Unsere Trainer*innen sind vor Ort und helfen dir gezielt bei Technik, Figuren oder Bewegungsabläufen. Du bestimmst, woran du arbeitest – wir geben dir Impulse, Tipps und Feinschliff.
Kein fester Kurs, sondern eine offene Trainingszeit mit Fokus auf Qualität und Weiterentwicklung. Ideal für alle, die ihre Bewegung vertiefen und ihren eigenen Stil verfeinern möchten.
Wiener Walzer
Mit lediglich sieben gängigen Figuren ist der Wiener Walzer Schritte-technisch der einfachste Standardtanz. Warum er in der Ausführung dennoch einer der schwierigsten Tänze ist, dürfte jedem, der Mal probiert hat die Geschwindigkeit und Rotation auszuhalten, bekannt sein. Durch einfache Prinzipien lässt sich der Wiener Walzer jedoch zu einem dynamischen Spaß für alle machen, die es genießen, die Fläche zu betreten, während alle anderen sich denken, dass es zu anstrengend sein würde und ihnen zu beweisen, wie unrecht sie doch haben.
Die Workshops sind in zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Stufe 1 behandelt die Grundlagen des Wiener Walzers wie grundlegende Schritte und Fußtechnik, während Stufe 2 fortgeschrittenere Schritte abdeckt und detaillierter auf die Technik eingeht.
Jive
Der Jive ist einer der fünf Lateinamerikanischen Tänze. Ihn macht vor allem das hohe Tempo aus, sowie die Betonung auf dem 2. Und 4 Taktschlag. Die Musik verbreitet gute Laune, sodass man den Tanz auf keiner Tanzparty missen möchte. Falls du Lust hast dein Figurenrepertoire zu erweitern bist du bei uns richtig :)
Die Workshops sind in zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Stufe 1 behandelt die Grundlagen des Jive‘s wie grundlegende Schritte und Fußtechnik, während Stufe 2 fortgeschrittenere Schritte abdeckt und detaillierter auf die Technik eingeht.
Langsamer Walzer
In unserem Langsamer-Walzer-Workshop liegt der Fokus auf der Eleganz und Anmut dieses wunderschönen Tanzes. Egal, ob du bereits Erfahrung im Langsamen Walzer hast oder ihn gerade erst entdeckst, dieser Workshop bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu verbessern und neue Techniken zu erlernen.
Wir werden uns mit den grundlegenden Schritten, Drehungen und Figuren des Langsamen Walzers beschäftigen und dabei besonderen Wert auf eine korrekte Haltung, Balance und Ausdruck legen, um eine harmonische Verbindung mit deinem Tanzpartner herzustellen.
Unsere erfahrenen Tanzlehrer Victoria und Vlad werden dich Schritt für Schritt anleiten und hilfreiches Feedback geben, um deine Tanzfertigkeiten zu verfeinern. Der Workshop bietet eine angenehme und entspannte Atmosphäre, in der du dich wohl fühlen und deine Fähigkeiten entwickeln kannst.
Egal, ob du den Langsamen Walzer für gesellschaftliche Veranstaltungen, Bälle, Wettbewerbe oder einfach nur aus Freude am Tanzen erlernen möchtest, dieser Workshop wird dir dabei helfen, dich elegant über das Tanzparkett zu bewegen.
Nimm an unserem Langsamer-Walzer-Workshop teil und entdecke die Schönheit und Anmut dieses faszinierenden Tanzes. Wir freuen uns darauf, dich auf dieser Tanzreise zu begleiten!
Die Workshops sind in zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Stufe 1 behandelt die Grundlagen des Langsamen Walzers wie grundlegende Schritte und Fußtechnik, während Stufe 2 fortgeschrittenere Schritte abdeckt und detaillierter auf die Technik eingeht.
Rumba
Unser Rumba-Workshop bietet die Möglichkeit, in die faszinierende Welt dieses sinnlichen Tanzes einzutauchen. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits etwas Erfahrung hast, unser Workshop verbessert deine Fähigkeiten und lehrt neue Techniken. Mit Fokus auf grundlegende Schritte, Drehungen und ausdrucksstarke Bewegungen werden unsere erfahrenen Lehrer dich anleiten, eine harmonische Verbindung mit deinem Tanzpartner aufzubauen und die Leidenschaft der Rumba zum Ausdruck zu bringen. Begleite uns, um dein tänzerisches Potential in einer entspannten und angenehmen Atmosphäre zu entfalten. Entdecke mit uns die bezaubernde Welt der Rumba auf dieser Tanzreise!
Die Workshops sind in zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Stufe 1 behandelt die Grundlagen der Rumba wie grundlegende Schritte und Fußtechnik, während Stufe 2 fortgeschrittenere Schritte abdeckt und detaillierter auf die Technik eingeht.
Samba
Entdecke die mitreißende Energie und den rhythmischen Schwung der Samba! In diesem Workshop lernst du die charakteristischen Bewegungen dieses brasilianischen Tanzes kennen – voller Dynamik, Lebensfreude und Technik.
Die Workshops sind in zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Level 1 vermittelt dir die Grundlagen: den Samba-Grundschritt, typische Hüft- und Bounce-Bewegungen sowie erste einfache Figuren. Perfekt für Einsteiger*innen oder zum Auffrischen. Level 2 baut darauf auf und führt dich in weitere Figuren und Bewegungsabläufe ein. Du verfeinerst Technik, Timing und Ausdruck – ideal, um deinen Samba auf das nächste Level zu bringen.
Quickstep
Quickstep ist der schnellste der fünf Standardtänze und wird deswegen von Anfängern häufiger gemieden, zumal der Zugang zu diesem Tanz in der Regel durch kurze Kurszeiten von 60-90 min auch für Tanzlehrer schwer zu integrieren ist, weswegen er oftmals weggelassen oder durch den Foxtrott ersetzt wird. In den 180 min dieses Workshops haben wir genug Zeit, dem Quickstep die Ehre zu geben die ihm gebührt.
Die Workshops sind in zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Stufe 1 behandelt die Grundlagen des Quicksteps wie grundlegende Schritte und Fußtechnik, während Stufe 2 fortgeschrittenere Schritte abdeckt und detaillierter auf die Technik eingeht.
Slow Foxtrott
Der Slow Foxtrott ist ein Tanz, der in den Fortgeschrittenen Gruppen meistens zu kurz kommt. Nun haben wir endlich die Gelegenheit einige Schrittkombinationen zu erlernen. Im zweiten Teil schildern wir euch einige Skills, mit denen ihr beim nächsten Ball ganz geschmeidig über die Fläche tanzen könnt.
Die Workshops sind in zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Stufe 1 behandelt die Grundlagen des Slowfox wie grundlegende Schritte und Fußtechnik, während Stufe 2 fortgeschrittenere Schritte abdeckt und detaillierter auf die Technik eingeht.
Standard-Tango
Feuer, Leidenschaft. Tango natürlich. Aber wenn man immer nur seine drei alteingesessenen Figuren tanzt, merkt man schnell nicht mehr so viel von diesen Stichworten. In diesem Workshop sorgen wir dafür, dass eure Flamme nicht erlischt. Mit spannenden grouop, abwechslungsreichen Figuren sorgen wir für ein schönes Licht- und Schatten Spiel im Leidenschaftlichsten aller Standard Tänze.
Die Workshops sind in zwei verschiedene Schwierigkeitsstufen aufgeteilt. Stufe 1 behandelt die Grundlagen des Tangos wie grundlegende Schritte und Fußtechnik, während Stufe 2 fortgeschrittenere Schritte abdeckt und detaillierter auf die Technik eingeht.
Technik-Kurs
In dem Standard Technik-Training konzentrieren wir uns auf die Tänze langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott und Quickstep. Hierbei bearbeiten wir Fußtechnik, Balancen, Haltung & Führung. Sinn des Kurses ist es, dass ihr die einzelnen Figuren und Paarpositionen besser versteht und mit dem Partner flüssiger und leichter tanzen könnt.