Nachhaltigkeit im Studierendenwerk

Das Studierendenwerk Göttingen setzt sich für Nachhaltigkeit ein. Hier eine Übersicht, in welchen Bereichen wir nachhaltig agieren:
Umweltschutz: Abfallvermeidung kommt vor Abfallverringerung
Wo täglich rund 14.000 Gäste zu versorgen sind, kann eine Menge Abfall anfallen. Dem wirkt das Studierendenwerk seit langer Zeit durch das Konzept "Vermeiden vor Verringern" entgegen.
Wir setzen verstärkt auf Großgebinde und Mehrwegsysteme und verlassen uns nicht ausschließlich auf den "Grünen Punkt".
Darüber hinaus haben wir weitere Maßnahmen getroffen:
- Einführung von Mehrweggeschirr in allen Mensen und Cafeterien
- Wasser- und Energieeinsparung durch Austausch alter Geräte (z. B. Spülmaschinen)
- Forderungen an Lieferanten, Mehrwegbehälter zu benutzen
- Ablieferung der anfallenden Fette je nach Herkunft (Frittierfett, Abscheider)
- Mehrwegflaschen werden an den Kassen unserer Cafeterien und Mensen angenommen
Schließlich bauen wir auf die tatkräftige Unterstützung durch unsere Gäste, für die wir Wertstoff-Trenn- und Sammelbehälter bereitstellen.
Mobilität
Mitarbeiter/innen des Studierendenwerks Göttingen können sich für das Jobticket anmelden. Mit dem Ticket können Sie auf der Strecke zwischen Wohn- und Arbeitsort fahren – auch in ihrer Freizeit. Es gibt keine Begrenzung bei der Anzahl der Fahrten.
Energie

Das Studierendenwerk Göttingen leistet seit vielen Jahren einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz und zur Nutzung natürlicher Ressourcen: Es bezieht für alle Einrichtungen, in denen es Strom selber einkaufen kann, Ökostrom aus ausschließlich erneuerbaren Energiequellen (Wasser).
Moderne Multifunktionsgeräte schützen die Umwelt: Sie kombinieren Kosteneffizienz und Nachhaltigkeit perfekt. Durch ihren Einsatz lässt sich der Energiebedarf im Studierendenwerk deutlich senken. Statt Drucker, Scanner, Fax und Kopierer benötigt nur noch ein einziges Gerät Energie.
CampusGastronomie
Das Studierendenwerk leistet einen Beitrag zum Umweltschutz durch seinen Mehrweg-To-Go-Becher.
Mit unserem Becher
- vermeidest du Müll und beugst Umweltverschmutzung vor
- schonst du Ressourcen, da der Becher wieder verwendbar ist
- sparst du Geld an Kaffee-Selbstbedienungsautomaten und an herkömmlichen Cafeteria-Kassen (Rabatt von 0,20 € auf jeden Kaffee bzw. jedes Heißgetränk)
- konsumierst du nachhaltig.

Das neue Motto "pur l vegan l vegetarisch" gilt seit dem 18. Oktober 2021 in der nun komplett fleischlosen Mensa am Turm. Nach 18 Monaten pandemiebedingter Schließung öffnete die Mensa wieder mit veganen und vegetarischen Gerichten, Beilagen sowie Salaten und Desserts.
Die Sitzplätze des Cafés am Turm stehen den Mensagästen ebenfalls zur Verügung. Die Mensa verfügt demnach über rund 400 Sitzplätze, davon befinden sich im Außenbereich rund 60 Plätze an fest installierten Tischen und Bänken.
Wichtig: Es ist nur bargeldlose Zahlung möglich. Kartenaufwerter finden sich im Eingangsbereich und im Speisesaal hinter den Kassen.
In allen Cafeterien bieten wir FAIRTRADE Kaffee bestehend aus 100% Arabica sowie FAIRTRADE Kakao an. In einigen Cafeterien bieten wir auch FAIRTRADE Obst an.