Schwing in den Mai Workshops am 1. Mai 2025

Beginner–Intermediate
Du tanzt sicher bei mittlerem Tempo, kennst grundlegende 6- und 8-Count-Moves in deiner Rolle (Lead oder Follow) und hast vielleicht schon erste Erfahrungen mit der anderen Rolle gesammelt. In diesem Level vertiefst Du Deine Basics und entwickelst mehr Sicherheit im Flow, Timing und in der Verbindung mit deine(m/r) Partner(in). Es erwarten dich zwei unterschiedliche Zugänge:
- Im dem ersten Teil erlebst Du beide Rollen (ELEF - Everybody Leads, Everybody Follows) – für mehr musikalisches Verständnis, Empathie und Ausdruck.
- In dem zweiten Teil tanzt Du fest in deiner gewählten Rolle (Lead oder Follow) – mit Fokus auf Technik, Verbindung und Flow.
Freu dich auf kreative Variationen, spannende Inputs zu Rhythmus und Kommunikation – und darauf, Deinen Tanz individueller und musikalischer zu gestalten!
Intermediate-Advanced
Du fühlst Dich in deiner Rolle (Lead oder Follow) wohl – auch bei höherem Tempo. Die Basics sind im Körper, und Du hast Lust, feiner zu werden, bewusster zu tanzen und mehr Ausdruck in Deinen Tanz zu bringen. In diesem Level bekommst Du zwei verschiedene Perspektiven:
- In dem ersten Teil bleibt es bei der gewohnten Rollenverteilung – mit Fokus auf Swingout-Technik, Energiefluss und gemeinsamer Dynamik. Dafür solltest Du den Swingout in Deiner Rolle bereits gelernt und schon getanzt haben.
- In dem zweiten Teil tanzen alle beide Rollen (ELEF - Everybody Leads, Everybody Follows) – um musikalische Impulse besser zu spüren, Rollenverständnis zu erweitern und das Zusammenspiel im Tanzpaar zu verfeinern.
Du bringst Offenheit für Detailarbeit mit und willst Technik, Kreativität und Kommunikation auf dem nächsten Level bringen.
Termine am 1. Mai 2025
13:00 - 14:30 Uhr
- Beginner-Intermediate mit Fanita und Noël
- Intermediate-Advanced mit Moonika und Alex
14:30 - 15:30 Uhr
- Mittags-Mitbring-Buffet
15:30 - 17:00 Uhr
- Intermediate-Advanced mit Fanita und Noël
- Beginner-Intermediate mit Moonika und Alex
Ort
Clubraum 1 und 5, Zentralmensa,
Platz der Göttinger Sieben 4,
37073, Göttingen
Preise
25 Euro für Studierende (2x 90 Minuten)
35 Euro für Bedienstete und Gäste (2x 90 Minuten)
Sozialfonds:
Wir führen einen Solidaritätsfonds ein, um motivierte Tänzer*innen zu unterstützen, die Schwierigkeiten haben, sich die Workshopgebühren zu leisten. Alle Teilnehmer*innen haben die Möglichkeit, während der Anmeldung einen Beitrag zum Fonds anzugeben. Motivierte Tänzer*innen, die Schwierigkeiten haben, sich die Workshopgebühren zu leisten, sollten während der Anmeldung im Kommentarbereich ihre Situation schildern. Wir werden jeden Fall prüfen und uns bei ihnen melden.