Beim Versenden deiner Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Vielen Dank für deine Nachricht! Wir setzen uns mit dir in Verbindung.

CGiN - CampusGastronomie im Norden, Grisebachstr. 10

Im CGiN, der erweiterten und sanierten Nordmensa, erwartet euch auf zwei Etagen und einer großen Südterrasse ein neuartiges Gastronomiekonzept auf dem Nordcampus: 

Hier findet ihr montags bis freitags an vier Ausgabe-Pavillons (3 im OG, 1 im EG) vegetarische und vegane Speisen, Fleisch- und Fischgerichte, Eintöpfe, Bowls, One-Pot-Gerichte, Gerichte vom Teppanyaki-Grill, Salat, Desserts und natürlich ein klassisches Cafeteria-Angebot. 

Seid also herzlich willkommen in der neuen und barrierefreien Mensa des Studierendenwerks, die mit modernem Ambiente, 1.050 Sitzplätzen und 5.500 Quadratmetern Nutzfläche neue Maßstäbe setzen möchte!

Entdeckt euren persönlichen, innovativen und multifunktionalen Lieblingsort und genießt die teilweise überdachten Außenflächen. CGiN ist eure Mensa zum Essen, Wohlfühlen, Auftanken.

Das Team unserer rund 65 Beschäftigten im CGiN freut sich auf euren Besuch!

  

Pavillon-Konzept im CGiN

CGiN bietet einen Ausgabepavillon im Erdgeschoss, das Daily. Hier lockt ab 09:00 Uhr das klassische Angebot einer Cafeteria. Zusätzlich gibt es ab 11:15 Uhr warme Speisen wie Pizza und Gerichte vom Teppanyaki-Grill.

Im Obergeschoss, dem Herz der Mensa, befinden sich drei Ausgabepavillons. Deren Angebote wechseln wöchentlich. Täglich gibt es bis zu zehn verschiedene Gerichte. 

An jedem Ausgabebereich könnt ihr von beiden Seiten aus euer Gericht, Beilagen und Desserts entnehmen und dann direkt und bargeldlos an einer Selbstscan-Kasse bezahlen.

Preise für Studierende, Bedienstete und Gäste

Hier findest du alle Preise der angebotenen Gerichte und Komponenten im Überblick. 

HK = Hauptkomponente
Kombi = Kombigericht, welches die Stärkebeilage schon beinhaltet

Eintopf in SB

 StudierendeBediensteteGäste
Eintopf2,60 Euro4,20 Euro5,30 Euro
Eintopf 1/2 Portion1,55 Euro2,15 Euro2,65 Euro
Beilagen für den Eintopf0,90 Euro1,10 Euro1,30 Euro
Brötchen0,55 Euro0,70 Euro0,80 Euro
Fladenbrot, Ciabatta etc.0,80 Euro1,05 Euro1,25 Euro

Menü Basic/ Menü Tasty

 StudierendeBediensteteGäste
Menü Basic/ Strohschwein/ Leinetaler Bauernrind3,75 / 4,75 Euro5,50 / 6,50 Euro6,70 / 7,70 Euro
Basic HK / Strohschwein/ Leinetaler Bauernrind2,15 / 3,15 Euro3,15 / 4,15 Euro3,95 / 4,95 Euro
Basic Kombi / Strohschwein/ Leinetaler Bauernrind2,95 / 3,95 Euro4,40 / 5,40 Euro5,40 / 6,40 Euro
Menü Tasty3,95 Euro5,70 Euro6,90 Euro
Tasty HK/ Tasty Kombi2,35 / 3,15 Euro3,35 / 4,60 Euro4,15 / 5,60 Euro

Menü Vegetarisch/Vegan/Basic/Tasty

 StudierendeBediensteteGäste
Menü Vegetarisch/vegan/Basic/Tasty3,65 Euro5,40 Euro6,70 Euro
Vegetarisch/vegan/Basic/Tasty HK2,05 Euro3,05 Euro3,95 Euro
Vegetarisch/vegan/Basic/Tasty Kombi/ One Pot2,85 Euro4,30 Euro5,40 Euro

Bowls

 StudierendeBediensteteGäste
Bowl4,80 Euro6,10 Euro6,90 Euro
Salatbowl4,40 Euro5,40 Euro6,20 Euro
Bowl süß3,50 Euro4,80 Euro5,60 Euro

Vegetarisch/Vegan Upgrade

 StudierendeBediensteteGäste
Vegetarisch/Vegan Upgrade HK2,25 Euro3,25 Euro4,15 Euro
Vegetarisch/Vegan Upgrade Kombi3,05 Euro4,50 Euro5,60 Euro
Menü Vegetarisch/Vegan Upgrade 3,85 Euro5,60 Euro6,90 Euro

CampusCurry inkl. Pommes & Salat

 StudierendeBediensteteGäste
CampusCurry4,20 Euro5,45 Euro6,45 Euro
CampusCurry, vegan4,20 Euro5,45 Euro6,45 Euro

Teppan Yaki

 StudierendeBediensteteGäste
Teppan Yaki mit Salatbeilage3,65 Euro4,90 Euro6,30 Euro

Beilagen

 StudierendeBediensteteGäste
Gemüse-/ Salatbeilage0,80 Euro1,10 Euro1,30 Euro
Stärkebeilage/extra Soße0,80 Euro1,25 Euro1,45 Euro

Salatbuffet SB

 StudierendeBediensteteGäste
je 100 g1,03 Euro1,20 Euro1,40 Euro
Brötchen0,55 Euro0,70 Euro0,80 Euro
Fladenbrot, Ciabatta etc.0,80 Euro1,05 Euro1,25 Euro

Dessert/ Süße Spezial

 StudierendeBediensteteGäste
Dessert1,20 Euro1,30 Euro1,55 Euro
Süße Spezial2,90 Euro4,50 Euro5,90 Euro
Süße Spezial 1/2 Portion1,75 Euro2,35 Euro2,90 Euro

Last Minute ab 14:00 Uhr

  StudierendeBediensteteGäste
Last Minute 3,10 Euro4,50 Euro5,80 Euro

FAQ Neues gastronomisches Konzept im CGiN

Was bedeutet im CGiN "energieintensiv"?

Die neue Mensa auf dem Nordcampus erreicht trotz energieintensivster Prozesse beim Kochen, Spülen und Kühlen einen klimafreundlichen Energiesparstandard nach KfW 40.

Welche Zugänge gibt es zum Gebäude?

Zugänge gibt es aus Richtung Süden (Haupteingang an der Front im EG) sowie über Treppenhäuser in Richtung Westen und Osten. Das Gebäude ist barrierefrei und verfügt über einen Aufzug.

Was gibt es alles?

Das neue Ausgabesystem an Pavillons ermöglicht Individualität bei der Zusammenstellung des persönlichen Essens. An einem Pavillon findet man von der Hauptkomponente über Beilagen bis hin zu Salaten und Desserts alles an einem Ort. Im Einzelnen gibt es:
- Eintopf
- Menüs mit freier Beilagen-Auswahl
- Vegan/Vegetarisch mit freier Beilagen-Auswahl
- Bowls, Salatbowls, süße Bowls
- Salate
- Desserts
- Teppan Yaki
- CampusCurry, vegan oder Fleischwurst

Warum ausschließlich bargeldlose Zahlung und überwiegend Selbstscan-Kassen?

Es gilt ausnahmslos die bargeldlose Zahlung per Studierendenausweis, Mitarbeiterausweis, EC-Karte, Kreditkarte, Apple Pay oder Google Pay.  Es gibt 6 Aufwerte-Standorte für Studierenden- oder Mitarbeiterausweise: 4 im EG und 2 im OG. Bezahlt wird an Selbstscan-Kassen; einzige Ausnahme ist das Café Daily im EG. Die komplette Preisliste für Studierende, Bedienstete und Gäste findest du oben.

Welche neuartigen Sitzbereiche und Raumkonzepte gibt es?

Individuelle Sitzbereiche und völlig neue Raumkonzepte verwandeln das CGiN in einen Ort der Begegnung:

Der „Freiraum“ im Erdgeschoss ist ein offen gestalteter Bereich zum Essen, Arbeiten und Zusammensein.

Im „Wohnzimmer“ im Erdgeschoss erwartet euch eine einladende, gemütliche Atmosphäre im klassischen Wohnzimmer-Look.

Lernboxen im Erdgeschoss sind ideal für Gruppen von vier bis sechs Personen, sie sind ausgestattet mit Ladestationen für Laptop, Handy oder Tablet.

Im „Biergarten“ und im „Esszimmer“ im Obergeschoss gibt es viel Platz zum Sitzen und Essen. 

Die separaten Räume „Places“ liegen im Obergeschoss; hier kann man mittags essen und perspektivisch können die Fakultäten des Nordgebietes zu den anderen Zeiten hier Seminare anbieten.

Der teilweise überdachte Außenbereich, ausgerichtet gen Süden, bietet Sitzbänke, Stehtische und Schirme und einen weiten Blick ins Grüne, weit ab vom Straßenverkehr.

Gibt es auch eine Infobox im CGiN?

Ja. Die Infobox ist zentral im Erdgeschoss platziert.

Wo kann ich mein Fahrrad abstellen?

Für Fahrräder sind auf der Südseite des CGiN-Geländes Bereiche mit Fahrradständern ausgestattet.

Gibt es WLAN in der Mensa?

Ja. Ein sicheres WLAN mit komfortabler Bandbreite und Eduroam steht in allen innenliegenden Sitzbereichen zur Verfügung.

Was ist das Last-Minute-Angebot? Wann und wo ist es verfügbar?

Ab 14.00 Uhr wird es an den Pavillons angeboten, bis zum Beginn der Schließzeit nichts mehr übrig ist.

An dieser Stelle findest du bald weitere Infos

Einige Nutzungsdetails im neuen CGiN werden erst eine Weile nach der erfolgten Eröffnung konkret. Du wirst diese dann hier finden.

Leitung

Küchenleiter: Herr Gräve

Hauswirtschaftsleiterin: Frau Nolte

Öffnungszeiten CGiN - Ferien- und Sonderöffnungszeiten siehe Startseite

Öffnungszeiten

Montag - Freitag: 11:15 bis 14:15 Uhr

Brückentage geschlossen: 30.& 31.05.2025, 04.10.2025

Kontakt